40. Todestag - Bürgermeister Dr. Josef Kriegisch

Veröffentlicht am 25.03.2024 in Ratsfraktion

Gedenken an Bürgermeister Dr. Josef Kriegisch (SPD)

* 1923 - † 1984

 

Zu einer Gedenkstunde trafen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins am Grab von Dr. Josef Kriegisch.

Wachstum und Erfolge

Von 1966 bis zu seinem Tod 1984 war es Josef Kriegisch, der Waldkraiburg zu einer beispiellosen Blüte verhalf. In dieser Zeit wuchs Waldkraiburg um mehr als 10.000 Einwohner. Dieses Wachstum zu begleiten erforderte einen unglaublichen, fast schon übermenschlichen Arbeitseinsatz. Was unter der Leitung von Dr. Josef Kriegisch damals gestemmt wurde, verdient höchste Anerkennung.

SPD-Fraktionssprecher Richard Fischer hält die Gedenkrede

 

Meilensteine

Neu gebaut, umgebaut oder fertiggestellt wurden damals Schulen, wie die Grundschulen an der Beethovenstraße und Graslitzer Straße , am Goetheplatz, die Zweigstelle des Ruperti-Gymnasiums, die Realschule, Kindergarten St. Christopherus und Maria-Schutz, das neue Waldbad, die Hauptschule an der Franz-Liszt-Straße, das Rathaus, der Stadtpark, Haus der Jugend, Eissporthalle und vieles mehr.

Trotzdem war am Ende seiner Amtszeit Waldkraiburg schuldenfrei und verfügte über ein stattliches Finanzpolster in Höhe von 40 Millionen D-Mark.

Richard Fischer und OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz

Dank und Anerkennung

So machte Dr. Kriegisch die Stadt zu einem wichtigen Zentrum in Südostoberbayern. Attraktive Arbeitsplätze, eine lebens- und liebenswerte Umgebung zogen in dieser Zeit und auch in den Folgejahren viele Menschen nach Waldkraiburg.

 

Bericht in den Waldkraiburger Nachrichten am 25.3.2024


Wer mehr wissen will, dem sei das Buch von Werner Tusche empfohlen, das auf vielen Portalen erhältlich ist:

Buch von Werner Tusche

Auch dieser Film ist sehr sehenswert!

Waldkraiburg 1950-2014

 
 

70. Geburtstag Richard Fischer

Stellv. Landrat und SPD-Fraktionssprecher im Stadtrat Waldkraiburg, Richard Fischer, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag.

Eine große Schar prominenter Gratulant:innen aus Politik und Gesellschaft erwiesen Richard Fischer die Ehre. Richard gebührt großer Dank für seinen Einsatz gemäß dem Motto "Soziale Politik für Dich"

Hier steht die Wahrheit!

Besucher

Besucher:262381
Heute:223
Online:5