Sauberkeit in der Stadt - Wilde Müllablagerungen im Stadtgebiet - Lob an die Stadtwerke
V.l.n.r.: Bernd Wegmann, Conny Mader, OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Peter Schmid-Rannetsperger, Stadträtin Christine Blaschek, Alex Will
V.l.n.r.: Bernd Wegmann, Conny Mader, OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Peter Schmid-Rannetsperger, Stadträtin Christine Blaschek, Alex Will
V.l.n.r.: OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Kassier Hüseyin Çabuk, Peter Schmid-Rannetsperger, Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter (vorne..Maja)
Immer wieder interessant sind die Gespräche, die sich auf der Roten Bank ergeben. Erneut bemängelten Bürger die allgemeine Sauberkeit in der Stadt, vor allem auch wilde Müllablagerungen im Stadtgebiet. Wir waren uns einig, dass es der Stadt gar nicht möglich wäre, Personal in dem Umfang bereit zu stellen, um jeden Winkel der Stadt sauber zu halten. Hier bedarf es gelegentlich der Initiative jedes einzelnen.
Mit Unverständnis reagierten alle, wenn Zigarettenkippen und sonstiger Unrat nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, obwohl weniger Meter daneben ein Abfalleimer wäre.
Gelobt wurden dennoch die Stadtwerke, die trotz knappem Personal, zeitnah wilde Müllablagerungen beseitigen, wenn diese gemeldet werden.
Stellv. Landrat und SPD-Fraktionssprecher im Stadtrat Waldkraiburg, Richard Fischer, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Eine große Schar prominenter Gratulant:innen aus Politik und Gesellschaft erwiesen Richard Fischer die Ehre. Richard gebührt großer Dank für seinen Einsatz gemäß dem Motto "Soziale Politik für Dich"
Besucher: | 262379 |
Heute: | 96 |
Online: | 2 |